Schriftgröße:
www.tvhangelar.de / 6: News > Die Wandergruppe informiert: Augustwanderung zum Braunkohletagebau
.

Die Wandergruppe informiert: Augustwanderung zum Braunkohletagebau

<
Herbst
  •  

Wanderplakat Augustwanderung 2025

Liebe Interessierte an den Wanderungen der Wandergruppe vom TV Hangelar,

am Sonntag, dem 24.08.2025 findet unsere nächste Ganztageswanderung statt. Der Vorschlag und die Vorbereitung kommen von unseren Mitgliedern, dem Ehepaar Botz. Sie haben mich gebeten, folgende Hinweise an die Gruppe weiterzugeben, was ich hiermit auch gerne mache:

  • Die Wanderung verläuft auf der Sophienhöhe, einer aus dem Braunkohlentagebau Hambach entstandenen rekultivierten Abraumhalde. Diese Anhöhe (302 m über NHN) zählt zu den größten künstlichen Bergen der Erde. Die Tour verläuft über gut 15 km und An- und Abstiegen von je 450 Höhenmeter auf durchweg gutem Untergrund. Gute Wanderschuhe sind erforderlich, müssen aber nicht knöchelhoch sein. Die Steigungen erfordern gute Kondition. Bei gutem Wetter halten sich Sonnen- und Schattenpassagen die Waage.
  • Es wird empfohlen, Autan oder ähnliches zur Hand zu haben.
  • Die Tour startet am Wanderparkplatz Hambach, zu erreichen über die Autobahnabfahrt Merzenich der A 4 Richtung Aachen, im weiteren Verlauf    bis zum Parkplatz Hambach über die L 264. Eine Stunde Anfahrt muss einkalkuliert werden.
  • Nach der Wanderung planen wir eine Einkehr in der Nähe von Elsdorf in dem Lokal Terra Nova, zugleich ein Aussichtspunkt in den Tagebau       Hambach. Diese ist die größte Braunkohlengrube Europas mit einer aktuellen Abbautiefe von über 410 m. Dort haben wir einen Tisch reserviert.     Zu erreichen ist Terra Nova vom Parkplatz Hambach, indem wir um die Sophienhöhe nahezu komplett rumfahren, sind dabei aber mit einem   Umweg schon auf dem Heimweg.
  • Von Terra Nova nach Hause muss auch noch einmal knapp eine Stunde Autofahrt in Kauf genommen werden.
  • Wer eine schöne Wanderung anstrebt, interessiert an unserer regionalen rheinischen Braunkohleabbaukultur ist und sich nicht von einer   längeren  Anfahrt abschrecken lässt, ist herzlich eingeladen, sich wie gewohnt um 8:00 Uhr am Treffpunkt Parkplatz Straßenbahnlinie 66   Hangelar/Ost einzufinden.

Liebe Grüße
Michael Feldhaus