Schriftgröße:
.

Boule / Pétanque

Boule Gruppe Jedes noch so kleine Dorf in Frankreich hat einen Boule-Platz an dem sich am Wochenende die Bewohner treffen, sich austauschen und vor allem Boule spielen. Aber Boule hat die französischen Grenzen längst überschritten und erfreut sich u.a. auch bei uns einer wachsenden Spielerschaft. Wer einmal Boule gespielt hat, der wird es immer wieder tun. Denn das Spiel ermöglicht nicht nur einen lockeren Umgang miteinander, sondern ist auch ein Sport und nicht nur ein Freizeitvergnügen.

 

News am 09. Juni 2020

  • Seit diesem Monat wird nicht nur dienstags und samstags gespielt, sondern auch donnerstags. Beginn 15:00 Uhr im Frühjahr und Sommer und ab 14:30 Uhr im Herbst und Winter. Wer Interesse an dieser Sportart hat, ist uns herzlich willkommen!

  • Unsere Mitglieder Lisa und Ralph haben uns zwei neue Sitzbänke zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank!

  • Meisterschaft der Boule-Gruppe des TV Hangelar
    am Samstag, dem 11. Juli 2020 in der Zeit von 15:00 - 18:30 Uhr trägt die Boule-Gruppe die erste Meisterschaft ihres Bestehens aus. Jedes Mitglied der Gruppe ist aufgerufen, sich zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Wettbewerb wird in fünf Durchgängen gespielt (Double).

  • Boule-Training mit Frank
    Das Mitglied der Boule-Gruppe Frank Börner wird ein weiteres Mal an zwei Tagen im August 2020 ein Training durchführen. Es richtet sich insbesondere an die Mitglieder, die noch an keiner Fortbildung teilnehmen konnten. Natürlich ist auch jeder willkommen, der sein Wissen noch einmal auffrischen möchte. Es geht um die Vermittlung von Techniken beim Legen und Schießen und um taktische Varianten.

    Termine: Dienstag, der 04. August 2020 und Samstag der 08. August 2020 jeweils ab 15:00 Uhr 2 X 45 Minuten

Boule Gruppe

Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander, die vorher ausgeworfen werden. Das heißt, wer am nächsten zur Zielkugel liegt kommt in die erste zu bildende Mannschaft. Eine Mannschaft besteht zumeist aus zwei Spielern.

Ziel des Spieles ist es, seine Kugeln möglichst nah an die Zielkugel („Schweinchen" genannt) heran zu bringen. Dafür kann man unterschiedliche Techniken benutzen. Das Werfen der Kugeln erfolgt aus ein paar Metern Abstand und je nach Können kann man dabei direkt die Kugeln direkt an das Schweinchen werfen oder die Kugeln der anderen Mannschaft wegstoßen und so gewinnen. Jede Kugel, die näher als die des Gegners in der Nähe des Schweinchen liegt, Erhält einen Punkt. Eine Kugel wiegt ca. 700 g.

Die Gruppe wird gemeinschaftlich geführt von Uwe Gawol und Wolfgang Nelius.

Boule UebungsleiterBoule Gruppe

 

 

 

Dienstag, Donnerstag und Samstag
von April bis Oktober jeweils 15:00 - 17:00 Uhr
von November bis März jeweils 14:30 - 16:30 Uhr
Sportplatz Hangelar
Fritz-Pullig-Strasse
Haben wir deine Neugier geweckt? Dann melde dich bei Uwe Gawol oder Wolfgang Nelius .

Leiste TVH

 

Boule - Vereinsmeisterschaft konnte endlich stattfinden

Boulevereinsmeisterschaft 2022 SiegerNachdem die Veranstaltung witterungsbedingt 4-mal verschoben werden musste, mal war es extreme Hitze, mal strömender Regen, Sturm etc., hat sie endlich am letzten Wochenende stattfinden können. Das Wetter spielte an diesem Tage mit und sorgte für ideale Spielbedingungen. Es wurde auf alle begleitenden Annehmlichkeiten, wie Kaffee und Kuchen etc. verzichtet, um die Veranstaltung noch vor Einbruch der Dunkelheit beenden zu können. Nach drei Spielrunden, die mit vollem Einsatz und unter häufiger Zuhilfenahme von Messgeräten durchgeführt wurden, stand der strahlende Sieger fest: Jürgen Lehmler erhielt aus der Hand vom Leiter der Boule Gruppe Wolfgang Nelius den erstmalig vergebenen Wanderpokal und einen Preis. Zweiter wurde Frank Börner und Dritte Rosi Binder. Insgesamt war ein hohes Leistungsniveau bei den 22 Teilnehmern festzustellen.
Im kommenden Jahr soll dieser Wettbewerb wieder ausgetragen werden.
Für Sonntag, den 30.10.22 ist ein gemeinsames Frühstück in einem Restaurant am Flughafen vorgesehen.

Boulevereinsmeisterschaft Gruppe 2022

Michael Feldhaus

Boule - Vereinsmeisterschaft konnte endlich stattfinden

Guter Leistungsstand der Boule-Gruppe

Unter dem Motto "Unser Ort spielt Boule" fand am 31.07.2022 in Sankt Augustin Menden ein Boule-Turnier statt. Mit 126 Teilnehmern 842 Tripletts) war das Turnier gut besetzt. Die Mannschaft vom TV Hangelar konnten mit 18 Spielern in 6 Teams antreten. Aufgrund des Heimvorteils belegten die Mendener Teams die vorderen Plätze. Doch mit den Plätzen 13, 20, 21, 25, 39 und 41 konnten sich unsere Spieler gut behaupten. Insgesamt war es ein schöner Tag mit viel Spaß am gemeinsamen Boule-Spiel. Außerdem war es ein sehr gutes Training für die bevorstehende Boule-Vereinsmeisterschaft am 13.08.22 auf unserem eigenen Platz in Hangelar. Dazu noch der aktuelle Hinweis: Sollten die die Temperaturen extrem sein am Samstag, den 13.08.22, wird ggf. das Turnier auf einen anderen Termin verschoben. An dieser Stelle wird rechtzeitig darüber informiert.Bouleturnier in Menden 2022

Bouleturnier in Menden 2022 Mannschaft

Michael Feldhaus

Guter Leistungsstand der Boule-Gruppe

Drei Plätze mit unterschiedlichem Belag

Der TV Hangelar kann jetzt auf drei Plätzen auf dem Sportplatz mit unterschiedlichem Belag Boule spielen.

Platz Nr. 1:

Boule Platz Nr. 1

Platz Nr. 2:

Boule Platz Nr. 2

Platz Nr. 3:

Boule Platz Nr. 3

Drei Plätze mit unterschiedlichem Belag

Kleine Historie über unser Boule

Boule 6 Stand

Liebe Boulefreundinnen und Boulefreunde,

Boule kam erst nach 1945 nach Deutschland. Zuerst waren es die in unserem Lande stationierten französischen Soldaten, die diesen Sport zu uns brachten. Dann kam der Tourismus, der zur Verbreitung beitrug. Wichtig war in den 60ern ein kleiner Kreis von hauptsächlich Angehörigen der französischen Botschaft, die in Bad Godesberg residierte. Hieraus entwickelte sich der erste Boule-Verein in Deutschland.

Die Gründung dieses Clubs erwies sich als schwierig, weil die deutschen Behörden das Spiel keinesfalls als Sportart anerkennen wollten. Erst mussten aus Frankreich Beweise und Unterlagen über die dortige Organisation vorgelegt werden. Letztlich wurden die Behörden überzeugt und 1964 konnte der erste deutsche Boule-Sportverein in Bad Godesberg registriert werden.

Beim TV Hangelar fanden sich vor einigen Jahren eine Reihe von Interessenten und gründeten eine Boulegruppe. Seitdem sind etliche Mitglieder hinzugekommen und einige Hangelarer haben ihr Interesse bekundet, nach Aufhebung der Corona bedingten Einschränkungen bei uns mitzumachen. "Boule ist schließlich cool", wie wir wissen.

Die Corona-Fall-Zahlen gehen gottlob zurück. Vielleicht können wir ja bald wieder die Kugeln bewegen.
Bis bald.
Bleibt gesund!

Liebe Grüße Wolfgang

Kleine Historie über unser Boule

Eine besonders nette Geste

„Sport ist im Verein am schönsten" dieser Slogan wurde gerade erst wieder ganz aktuell. Das Zwischenmenschliche ist ein besonderer Vorteil im Sportvereinsleben. Am Karnevalsdienstag wurde die Gruppe der Boulefreundinnen und Boulefreunde mit einer unerwarteten Überraschung bedacht. Marianne Schmidt und Christa Kobilke hatten eine große Runde Berliner und heißen Kaffee mitgebracht. Da aber wegen des unerwartet großen Andrangs von Mitspielern der Vorrat nicht ausreichte und keiner zu kurz kommen sollte, fuhren sie gleich noch einmal los und holten Nachschub. Die ganze Boulegruppe möchte sich hier noch einmal für diese nette Geste bei den beiden bedanken.Boule Gruppe linke Seite

Boulegruppe rechte Seite

Eine besonders nette Geste