Sportabzeichen
Möchten Sie auch in der größten deutschen Sportmannschaft mitmachen? Dann legen Sie doch einfach das Sportabzeichen ab! Über 800.000 Menschen haben im vergangenen Jahr den Fitnessorden in Gold, Silber oder Bronze erworben, davon allein in NRW mehr als 220.000. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In jeder der vier Disziplingruppen muss eine Übung mit der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden. Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres absolviert werden.
Viele Krankenkassen belohnen Sie bei erfolgreicher Prüfung!
Training und Abnahme der Bedingungen erfolgen bei lizensierten sportbegeisterten und kompetenten PrüferInnen und ÜbungsleiterInnen des TV Hangelar. Eine Mitgliedschaft im TV Hangelar ist nicht notwendig!
Kinder & Jugendliche | Das Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche wird an Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren verliehen. Je nach erbrachter Leistung in der für die Absolventin bzw. den Absolventen zutreffenden Altersklasse, wird das Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Einige unserer Kinderturngruppen trainieren in den Sommermonaten ebenfalls für das Abzeichen. |
Erwachsene | Männer und Frauen ab 18 Jahre können das „Deutsche Sportabzeichen" erwerben. Je nach erbrachter Leistung in der für die Absolventin bzw. den Absolventen zutreffende Altersklasse, wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. WiederholerInnen (5., 10., 15.,..., 60. Verleihung) können zusätzlich das mehrfarbige Abzeichen erwerben. |
Menschen mit Behinderungen | Menschen mit Behinderungen können das Deutsche Sportabzeichen selbstverständlich ebenfalls erwerben. Die entsprechenden Bedingungen sind auf den jeweiligen Grad der Behinderung abgestimmt. |
Ergebnisse 2020
In diesem Jahr gab es wieder eine deutliche Steigerung der Teilnehmer*innen beim Sportabzeichen und nicht nur aus Sankt Augustin kamen sie auf unseren Sportplatz. Insgesamt haben 118 Personen das Sportabzeichen gemacht, darunter 83 Kinder und Jugendliche, viele davon sogar in Gold. Das liegt auch am Engagement der Übungsleitungen, die mit ihren Gruppen regelmäßig auf dem Platz üben. Dank auch an alle, die jeden Montag auf dem Platz erläutern, helfen und die Daten festhalten und natürlich auch die „Zeugnisse" schreiben.
Training und Abnahmetermine 2020
Leichtathletik & Radfahren (200m):Montag: 18:00-19:30 Uhr Montag, 20. April (Sperrung Corona) Montag, 04. Mai Montag, 08. Juni Montag, 06. Juli (in den Ferien) Montag, 03. August (in den Ferien) Montag, 07. September Montag, 05. Oktober | Kontakt:Hugo SchlichenmeierTel.: 02241 / 165 4558 |
Laufen beim Volkslauf „Rund um den Flugplatz"Sportplatz Hangelar | |
Radfahren (Ausdauerdisziplin, 20km):Auf dem Butterberg, Sankt Augustin Samstag, 06. Juni, 08:30 UhrSamstag, 29. August, 08:30 Uhr
| |
Schwimmen:Die Schwimmleistungen können in jedem Schwimmbad erbracht werden. Als Nachweis genügt eine Bestätigung des Bademeisters, bzw. im Schulsport eine Bestätigung der Schule. Den Vordruck können Sie hier (PDF ausfüllbar) herunterladen. | |
Geräteturnen, Walking, etc.:Die Abnahmetermine für diese alternativen Leistungen können individuell mit unseren Prüferinnen und Prüfern abgesprochen werden. |
Materialien zum Download, wie die genauen Bedingungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, sowie Prüfkarten, Schwimmfertigkeitsnachweis, Liste der anerkannten Verbandsabzeichen und Prüfungswegweiser etc., finden Sie hier. Hier können Sie den Flyer mit allen Terminen downloaden.
Letzter Abgabetermin
Die vollständigen Prüfkarten für das Deutsche Sportabzeichen müssen bei uns bis zum Ende der Herbstferien eingereicht werden.
Verleihung
Die Verleihung der Sportabzeichen findet im Rahmen der Mitgliederversammlung des TV Hangelar statt.