

„Das ist ja mega. Wir sind über 100 Personen im Zug!" Ruft Stefan Halfen, Vorstandsmitglied vom TV Hangelar. Und die Freude darüber ist ihm anzusehen. Damit stellt der TV Hangelar mit so vielen aktiv Teilnehmenden wieder eine der größten Gruppen im diesjährigen „Hangelarer Zoch". Der Zugleiter Norbert Knecht stellte später fest, dass der Zug mit seinen 815 (gemeldeten) Teilnehmenden eine Rekordbeteiligung hatte. Sicher lag es auch an dem herrlichen Wetter. Dadurch säumten mehrere Tausend Jecke, überwiegend toll kostümiert, den Zugweg. Angeführt wurde die TV Hangelar-Gruppe, wie schon in den vorangegangenen Jahren, von Sylvia und Martin Lenz. In bewährter Weise kümmerten sie sich um die Ausgabe der Kamellenachfülltüten vom schwer beladenen Zugwagen. Sie zogen den Bagagewagen den ganzen Zugweg und füllten ihn immer wieder an vorher geparkten Autos mit neuen Tüten nach. Besonderen Dank an Katharina Neeb für die hervorragende Vorbereitung (sie hatte mit Hilfe von Freundinnen rund 300 (!) Kamellenachfülltüten gepackt. Gerade rechtzeitig waren noch die Kamelleumhängebüggel mit dem Aufdruck des Logos vom TVH und dem Schriftzug: „Mit Spaß dabei" vom Paketdienst geliefert worden. Die jüngsten Mitglieder des Vereins warfen mit Begeisterung die Kamelle den oft gleichaltrigen Kindern zu. Man konnte schon erkennen, dass es ihnen auch bisweilen schwerfiel, leckere Kekse oder Schokoriegel aus der Hand zu geben. Den Jüngsten folgte die, zahlenmäßig stärkste, ZUMBA-Gruppe, unter der bewährten Leitung von Juliane Jordan. Den ganzen Zugweg über bewegten sie sich im Rhythmus der mitgeführten Zumbamusik und begeisterten die Zuschauer. Eine tolle Werbung für diese Sportgruppe. Ihnen folgten die Leistungsturnerinnen. Ihre diversen Hebefiguren und Handstanddarbietungen wurden immer wieder bestaunt. Den Abschluss der TVH–Gruppe bildeten die Tänzerinnen der Gruppe „Dorfglück" mit ihren herrlich bunten Kostümen aus der Westernwelt. Erwähnt werden soll auch, dass drei Mitglieder des Vorstands einen gut besuchten Stand mit Getränken und Würstchen an der Gesch.-Stelle betrieben. Hier trafen sich traditionsgemäß viele Vereinsmitglieder während und nach dem Zoch. Fazit: Der Vorstand des TV Hangelar bedankt sich bei allen Mitgliedern, die diesen wunderbaren Auftritt im Zug ermöglicht und mitgestaltet haben schon jetzt mit dem Aufruf: Nach dem Zoch ist vor dem Zoch!
Übrigens: Wer noch einen dieser neuen TV Hangelar-Kamellebüggel hat möge sie bitte an Katharina oder an die Gesch.-Stelle zurückgeben. Sie sollen beim nächsten Zoch wiederverwendet werden!
Collagen und Text: Michael Feldhaus